Zurück zur Homepage |
Gästebuch von "Latein haut rein!"
<< Seite zurück | 184 Einträge auf 19 Seiten | Seite vorwärts >> |
![]() |
Nr.: 114 Datum: 08.01.2011, 16:07 Uhr Name: Nadine Eintrag Hi Markus, wie geht es eurem kleinen Schatz? Habe grad ein Baby in der Versorgung (arbeite nebenher in einem Kinderhospizdienst), welches auch die großen Gefäße vertauscht hat und noch einiges mehr. Da musst ich mal wieder an euch und Justus denken. Wünschen alles Gute für dieses Jahr, Nadine mit Familie. Kommentar: |
![]() |
Nr.: 113 Datum: 18.11.2010, 20:23 Uhr Name: Sophie Charlott E-Mail: susi.c.w@hotmail.de Eintrag ich möchte nur eines sagen: Danke! :) Ich bin Schülerin, habe (wenn alles glatt läuft) nächstes Jahr mein KMK. Ich hatte in den letzten Jahren leider immer nur Lehrer, die den Unterricht sehr "laschig" gestaltet haben und jetzt in der Oberstufe merken meine Mitschüler und ich, dass da einige Lücken klaffen. Ich konnte mich u.a. mit Hilfe dieser Seite gut vorbereiten und habe mich von 2 Punkten (was das für eine Note ist möchte ich gar nicht erwähnen) auf 13 Punkte (1-!!) verbessert. Vielen, vielen lieben Dank! Ein tolle Seite! Ein kleiner Tipp am Rande: Ich denke, es wäre sinnvoll, manche Texte/Erklärungen etwas übersichtlicher zu gestalten. Vielleicht mit einer größeren Schrift, größeren Zeilenabständen, vielleicht auch mehr Absätze mit eindeutigen Überschriften? :) Kommentar: |
![]() |
Nr.: 112 Datum: 10.10.2010, 16:39 Uhr Name: Caelia Eintrag Guten Tag, unbekannter Herr Zimmermeier (finden sie es nicht auch seltsam, mit jemandem zu reden, von dem man nicht weiss, wer er ist?)! Egal! Jedenfall gratuliere ich ihnen zuerst einmal zu der gelungenen Website, die ich noch nicht einmal ganz durchgeschnuppert habe, von der ich aber total begeistert bin! Unter anderem ist es auch interessant, hier Kommentare von Leutchens zu lesen, die Latein mehr oder weniger genauso mögen wie ich. Latein ist jedenfalls mein Lieblingsfach, und wer sich darüber lustig macht, den hänge ich an den Zehennägeln auf ;). Als ich vorher das Harry Potter-Quiz geknackt habe, ist mir aufgefallen, dass bei den Namen noch diese fiese Dolores Jane Umbridge fehlt. Da ja "dolore afficere" "Schmerz zufügen" bedeutet, gehe ich davon aus, dass der Name "Schmerz" bedeutet. Sie als Lateinprofi können mir vielleicht sagen, ob Latein die erste Sprache mit griechisch und Co. war. Ich meine, französisch, italienisch usw. haben ja so viel vom Lateinischen übernommen... Es kann fast nicht sein, dass sich einfach mal jemand einen Spass daraus gemacht hat eine Sprache zu erfinden, für dies würde ein Menschenleben offensichtlich nicht reichen. Es muss also irgendetwas geben, von dem Latein gewisse Dinge abgeleitet hat, z.B ein Vorlatein oder so? Ich würde ja gern meine Lehrerin fragen, aber ich befürchte, ich mache sie mit meinen zahlreichen Fragen noch konfus, obwohl sie diese eigentlich sehr gern beantwortet. Diese Frage würde dem Fass dann wohl die Krone in den Pudding schlagen, also komme ich jetzt damit zu ihnen. Valete! Ihre Caelia (Ich muss sie dringend darauf hinweisen, dass der Name meiner Meinung nach mit "a-e" und nicht mit "ä" ausgesprochen wird, da dies einfach grauslig klingt. ich habe den Namen erfunden, also darf ich auch sagen, wie er ausgesprochen wird. OK, ich gebs zu: Der Name gibt es schon in männlicher Version als Caelius...:D Kommentar: |
![]() |
Nr.: 111 Datum: 09.10.2010, 19:43 Uhr Name: Jeff Hardy Eintrag Ave!! Ihre Seite ist echt geil! Fast so geil wie Megan Fox. Respekt ! Kommentar: |
![]() |
Nr.: 110 Datum: 29.09.2010, 13:16 Uhr Name: My Name doesnt matter E-Mail: b322234@lhsdv.com Homepage: http://www.lateinhautrein.de Eintrag Hallo, ich möchte mal kurz Halöle sagen. Und tschüss Kommentar: |
![]() |
Nr.: 109 Datum: 25.09.2010, 19:11 Uhr Name: JackDaniels Eintrag Ave Herr Zimmermeier Ich bin total begeistert von ihrer Flash-Zone Ich bin allerdings zu dumm für ihre Rätsel, könnten sie auch etwas einfacheres machen? Ich sitze jetzt seit 3 Wochen an diesem Rätsel und komme einfach nicht weiter. Ihre Arbeit auf dieser Seite ist bewundernswert. Hauense rein! Kommentar: |
![]() |
Nr.: 108 Datum: 28.07.2010, 09:37 Uhr Name: Anja Eintrag So ich habe ja versucht auf Justus Seite was zu schreiben... Also auf diesem Wege Alles Liebe und Gute zum 1. Geburtstag kleiner Mann. Kommentar: |
![]() |
Nr.: 107 Datum: 19.07.2010, 00:19 Uhr Name: Marius aus Dorsten E-Mail: m.haenzek@gmail.com Eintrag Hallo Herr Zimmermeier Fortuna dies natalis XIX! :D Ich war schon länger nicht mehr auf Ihrer Seite. Aber wie ich sehe, wächst Ihre Fan-Gemeinde stetig. Wie gehts Ihnen so und Ihrer Familie? Die Seite von Ihrem Sohn ist leider nicht aktuell, ich vermute, er nimmt sie schon genug in Anspruch. ;) Ich habe mein letztes (Schul-)Jahr ohne Latein verbracht. Ich bin genau so enttäuscht wie sie jetzt vermutlich, aber es musste sein! Ich hatte die Wahl zwischen Englisch und Latein. Eine Win-Win-Situation für Ihr Fächerangebot. Übrigens schade, dass sie die englische Lateinseite (let in latin) wieder vom Netz genommen haben. Ich fand sie ziemlich gelungen. Ich wünsche Ihnen dann mal schöne Ferien und weiterhin viel Erfolg in Köln. Da war ich übrigens letztes Wochenende auch. Vor dem Dom war ein Hund mit Deutschlandfahne zwischen den Zähnen. Lustiger Anblick! Liebe Grüße Marius aus Dorsten PS: Haben Sie denn jetzt schon Ihr Auto umgemeldet? In Köln werden Sie ja wohl sesshaft bleiben ;D Kommentar: |
![]() |
Nr.: 106 Datum: 15.06.2010, 16:14 Uhr Name: sag ich nicht Eintrag hallo. seite ist super zum lernen. danke hat mir geholfen hoffe das die arbeit am freitag ein erfolg wird. lg aus der 7a, aber ich sag nicht wer ich bin :D Kommentar: |
![]() |
Nr.: 105 Datum: 13.05.2010, 14:17 Uhr Name: Beate Witt E-Mail: ungezaehmt@freenet.de Eintrag Ich habe eine Frage zur Übung PC und Abl abs. Satz: Nullus Gallus carmina Troubadicis male cantantis amat. Lösung: 11. PC: Part. (cantantis), BW (Troubadicis) -Kein Gallier liebt die Lieder des schlecht singenden Troubadix. (wörtlich) Meiner Meinung nach ist cantatis ein PPP im Dativ oder Ablativ Plural und damit gibt es keine KNG-Kongruenz zum Bezugswort (im Genitiv?) -> stimmt denn die wörtliche Übersetzung "des schlecht singenden T." ? Kommentar: |
![]() |
<< Seite zurück | 1 2 ... 6 7 8 9 10 ... 18 19 | Seite vorwärts >> |
34.173 Aufrufe seit dem 13.04.2008, 10:29 Uhr |
![]() |